
175 Jahre Eisenbahnen in Deutschland
Eine wahrlich große Angelegenheit, die mit zahlreichen Bahnveranstaltungen über Deutschland verteilt gefeiert wurde. Selbst Züge und Lokomotiven wurden anlässlich dessen

Eine wahrlich große Angelegenheit, die mit zahlreichen Bahnveranstaltungen über Deutschland verteilt gefeiert wurde. Selbst Züge und Lokomotiven wurden anlässlich dessen

Saisoneröffnung im DB Museum Koblenz Lützel 2009 Eine schöne Tradition sind mittlerweile die Fahrzeugausstellungen zur Eröffnung der Fahrsaison der Bahn-Museumsszene

Tausend Jahre her ist es nun, dass Fürth im Jahre 1007 urkundlich zum ersten Mal erwähnt wurde. Das war natürlich

Wochenende 14/15. Juli 2007 Zahlreiche Vereine und Organisationen, ja eine ganze Region –auch grenzüberschreitend- hatten dem besonderen Anlass entsprechend Veranstaltungen

Vorab aber: da war es auf einmal, das Jahr des 50. Geburtstags des modernen DB-Rheingoldes von 1962. Zu Recht und

… so stand es am 07.04.2012 auf dem Programm für eine Fahrt von Düsseldorf nach Frankfurt a. Main. Und

– am 27.Mai 2012 von Köln nach Basel und zurück über den „Rheingold“ ist ja schon viel geschrieben und abgebildet

… so könnte man frei nach Friedrich Dürenmatt die Fahrt betiteln, die E10 1239 mit einer Lok-und Wagenüberführung am 26.Juni

…am 06.07. bis 08.07.2012 Köln – Basel – Koblenz – Basel – Köln ein strammer Tourenplan war für diesen Sonderfahrteinsatz

Die Kasbachtalbahn ist eine nicht elektrifizierte, eingleisige Nebenbahn ab dem Bahnhof Linz am Rhein und führt heute bis nach Kalenborn.